Feb 16

Bundesweite Aktionstage vom 18. bis 23. März 2017!

Auf zu den bundesweiten Aktionstagen Welcome2Stay
vom 18. bis 23. März 2017

Für das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben!
Gleiche soziale Rechte für alle!

Liebe MitstreiterInnen, nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
Schickt Eure Aktionsvorhaben an [email protected]

Hier ist unser Aufruf zu den Aktionstagen (in mehreren Sprachen), dazu gibt es aktuelle Flyer unseres Aufrufs im Download und unseren Aktionsplan (Protokoll) von der Arbeitskonferenz in Göttingen

NEU >>> Europaweite Aktionskarte für den 18. bis 23. März 2017

Ladet viele MitstreiterInnen für Eure Aktionen ein. Hier sind Textbausteine zur Mobilisierung für die Aktionstage

Viele Grüße vom Ko-Kreis Welcome2Stay

Cool websites

    Mrz 18

    Einladung Pressekonferenz 18.03.2017

    Einladung zur Pressekonferenz

     

    Am kommenden Samstag, 18.03.2017 beginnen die Welcome2Stay Aktionstage. Bundesweit wird es in 13 Städten vielfältigen Protest und Aktionen geben: für das Recht, zu kommen, zu gehen und zu bleiben, sowie gleiche soziale Rechte für alle. Europaweit folgen außerdem weitere 29 Städte dem internationalen Aufruf vom City Plaza Hotel in Athen.

    Aus diesem Anlass laden wie Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz ein:

     

    Samstag, 18.03.2017 um 17:30

    IDA Nowhere

    Donaustrasse 79

    12043 Berlin

     

    Für Fragen und Kommentare werden Ihnen Lisa Baum Pressesprecherin des Welcome2Stay Bündnisses Berlin, Bruno Watara von Africaeurop Interact, sowie die bundesweite Pressesprecherin Firda Kühn aus Leipzig zur Verfügung stehen.

     

    Welcome2Stay ist ein bundesweites Bündnis der antirassistischen Organisationen, der migrantischen Selbstorganisation und der Willkommensinitiativen und ruft vom 18.03. bis zum 23.03.2017 zu dezentralen Aktionstagen auf. Das Bündnis wird in den Aktionstagen die Stimme der solidarischen Zivilgesellschaft gegen das europäische Grenzregime und den Rechtsruck in der Gesellschaft hörbar machen.  Gegen die Politik der Angst und des Hasses soll öffentlicher Druck aufgebaut werden.

    Zum 18.03. rufen auch andere regionale, sowie internationale Organisationen und Gruppen auf, wie beispielsweise das Hotel City Plaza in Athen, das 2016 besetzt wurde und seitdem zu einem Zuhause für Geflüchtete und zu einem Ort antirassistischer und solidarischer Praxis geworden ist.

     

    Weitere Infos finden Sie unter:
    www.welcome2stay.org

    https://www.facebook.com/w2stay/?fref=ts

     

     

    Pressekontakt:

    Frida Kühn

    +49 1577 31 89 605

     

    Das Programm finden Sie im Anhang.

     

     

     

     

     

     

    Programm Welcome2Stay und March18 – Common Struggle

     

    Deutschland

    • Berlin: Berlin abschiebefrei – grenzenlos solidarisch Demonstration am 18.03 Flughafen Berlin Schönefeld

     

    • Potsdam: Asylrecht und Flüchtlingsschutz jetzt und hier! – Potsdam Demonstration am 18.03 in Potsdam

     

    • Göttingen: Kreative Aktion am 18.03, Weitere Aktionen im Zeitraum vom 18.03-23-03

     

    • Hamburg: Lesung 18.03.2017: My Religion? Solidarity! – Hamburg; Demonstration 18.03.2017 - Hamburg hat Platz

     

    • Leipzig: Demonstration 18.03.2017 - Time2Rise; „Solidarity Area“ 19.03.2017 - Grenzen überwinden in einer solidarischen Stadt; 20.03.-23.03.2017 vielfältige Abendveranstaltungen zu den Themen DublinIV, die neuen „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ und warum Afghanistan nicht sicher ist!

     

    • Lübeck: Kundgebung 18.03.2017 - Lübeck for ALL!

     

    • Bremen: Open Space Bremen: Info-Veranstaltung zum Thema Bewegungsfreiheit; 18.03.2017 Demonstration gegen Abschiebung und soziale Ausgrenzung

     

    • Frankfurt: Demonstration 18.03.2017: Flughafen Protest Frankfurt

     

    • Dresden: Dublin4Never - Veranstaltungsreihe rund um das Thema Abschiebungen vom 17.03. - 23.03.2017

     

    • München: No Deportations - Demonstration am 18.03.2017 am Flughafen

     

    • Aschaffenburg: Kundgebung für Bleiberecht am 18.03.2017

     

    • Dettmold

     

    • Köln

     

     

    Österreich

    • Graz: Welcome2stay! Aktionstag gegen Abschiebungen: Kundbebung, Symbolisches Einreißen der Festung Europa am 18.03.2017

     

    Griechenland

    • Athen: 18M March

     

    • Lamia: 18M March - Demo Against EU turkey deal and in solidarity with refugees
    • Volos: 18M March - Demo Against EU turkey deal and in solidarity with refugees

     

    • Preveza: 18M March

     

    • Lesvos: 18M March

     

    • Samos: 18M March

     

    • Chania Crete: 18M March

     

    • Eraklio Crete: 18M March

     

    • Rethimno: 18M March

     

    • Chios: 18M March

     

    • Patra: 18M March

     

    • Larisa: 18M March

     

    • Thessalinica: 18M March

     

    • Livadia: 18M March

     

    Italien

    • Milan: 18M March

     

    • Turin: 18M March

     

    • Brescia: 18M March

     

    • Ancona: 18M March

     

    • Florence: 18M March

     

    • Bologna: Demonstration 18.03.2017: Accoglienza Degna, TPO, Labas – 18M ten speeches for freedom of movement against racism

     

    • Venezia: Demonstration 18.03.2017: Side by Side in marcia de l’umanità - Venezia

     

    • Taranto: Diskussion 16.03.2017: Pratiche di solidarietà ai confini d’Europa - da Atene a Taranto

     

    Frankreich

    • Paris: Demonstration und Konzert 18.03.2017:Paris-Marche pour la Justice et la Dignité

     

    Schottland

    • Glasgow: Demonstration 18.03.2017: Stand up to Racism in Scotland, March and Rally

     

    England

    • London: Demonstration 18.03.2017: March against racism – National Demo for UN Anti-Racism Day

     

    Baskenland

    • Gernika: Demonstration 18.03.2017: Ongi etorri errefuxiatuak - #welcomeGernika

     

    Polen

    • Cracow: 18M March

     

    • Krakau: 18M Globalny Dzień Sprzeciwu: zaMARZ o świecie bez granic!

    Mrz 18

    Pressemitteilung: 16.03.2017

    Welcome2Stay – mit solidarischen Aktionen gegen Rassismus und Abschiebungen!
    Bundesweites Netzwerk Welcome2Stay ruft zu dezentralen Aktionstagen vom 18.03.-23.03.2017 auf // antirassistische Stimmen aus allen Ecken Deutschlands erheben sich gegen die europäische Abschottungspolitik // Für das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben
    Leipzig, 13.03.2017
    Welcome2Stay, ein deutschlandweites Bündnis der antirassistischen Organisationen, der migrantischen Selbstorganisation und der Willkommensinitiativen, ruft vom 18.03. bis zum 23.03.2017 zu dezentralen Aktionstagen auf. Das Bündnis wird in diesen Tagen gegen das europäische Grenzregime und den Rechtsruck in der Gesellschaft laut werden.
    „Die in den letzten Monaten verabschiedeten Asylpakete, in denen so genannte sichere Herkunftsstaaten definiert wurden, haben bereits zu einem massiven Anstieg von Abschiebungen in winterkalte osteuropäische Länder geführt“, äußert Frida Kühn, Pressesprecherin von Welcome2Stay Leipzig. Weiter heißt es „durch Abkommen Deutschlands und der EU mit einigen afrikanischen Staaten, sowie mit Afghanistan droht eine massive Zunahme der Abschiebepraxis: Tausende Afghanen und Afghaninnen sollen in ein vom Krieg zerstörtes und immer noch von kriegerischen Auseinandersetzungen geprägtes Land zurückgeschickt werden. Dem wollen wir nicht tatenlos zusehen“.
    Um diesem Wahnsinn entgegenzutreten, fordert das Netzwerk Bleiberecht und gleiche soziale Rechte für alle. Frida Kühn dazu: „Wir wollen nicht, dass Menschen wie Schwerverbrecher behandelt werden, indem sie von der Polizei abgeführt, schuldlos inhaftiert und somit aus ihren Familien und Freundeskreisen gerissen werden. Statt Geflüchtete anhand von „guter“ und „schlechter“ Bleibeperspektive, anhand von Nationalitäten, Fluchtgründen oder ökonomischer Verwertbarkeit zu unterteilen, brauchen wir einen gemeinsamen Kampf gegen die rassistische Spaltung der Gesellschaft!“ Um öffentlichen Druck gegen die Politik der Angst und des Hasses aufzubauen, soll an den Aktionstagen die Stimme der solidarischen Zivilgesellschaft hörbar gemacht werden. Durch vielfältige Aktionsformen soll gezeigt werden, dass an vielen Orten die ganz praktische Umsetzung dieser Forderungen bereits gelebt wird und ein „Willkommen“ keine Frage der Wahlkampftaktik ist.
    Am 18. März jährt sich überdies das EU-Türkei-Abkommen, mit dem die Türkei unter dem autoritären Erdogan-Regime zu einem „sicherem Drittstaat“ für Geflüchtete erklärt wurde. „Damit reiht sich dieses Abkommen ein in eine Reihe weiterer milliardenschwerer Deals mit diktatorischen Staaten, die dafür sorgen Abschiebungen von Geflüchteten und Abschottung gegen mitverursachte „Flüchtlingsströme“ zu erleichtern. Wir werden dieser rechten Demagogie nicht länger zuschauen und setzen ihr durch Solidarität und Hoffnung die einzig mögliche Alternative entgegen!“, erklärt Kühn. Auch deshalb gibt es zu diesem Datum internationale Aufrufe, wie beispielsweise vom Hotel City Plaza in Athen, das 2016 besetzt wurde und seitdem zu einem Zuhause für Geflüchtete und zu einem Ort antirassistischer und solidarischer Praxis geworden ist. „Das Hotel City Plaza geht mit einem beeindruckenden Beispiel voran und zeigt, dass unsere Forderungen nicht utopisch sind. Wir werden den 18. März zu einem Tag des Widerstands und der europäischen Solidarität machen.“, sagt Frida Kühn abschließend.
    Der Protest findet in folgenden Städten und Ländern statt: Deutschland: Berlin, Potsdam, Hamburg, Frankfurt, München, Leipzig, Bremen, Göttingen, Aschaffenburg und Lübeck / Griechenland: Athen / Schottland: Glasgow / England: London / Italien: Turin, Mailand, Brescia, Venedig, Bologna, Florenz, Ancona und Labas / Baskenland: Gernika / Österreich: Graz / (um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, finden Sie hier unsere Aktionskarte: http://welcome2stay.org/de/aktionskarte/ )
    Alle genauen Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserem Blog www.welcome2stay.org.
    Oder kontaktieren Sie uns unter 01577 31 89 605.

    Mrz 10

    Pressemitteilung: 09.03.2017

    Welcome2Stay – Solidarität statt Ausgrenzung!

    Bundesweites Netzwerk Welcome2Stay ruft zu dezentralen Aktionstagen vom 18.03.-23.03. 2017 auf // Sie protestieren gegen das europäische Grenzregime und den Rechtsruck in der Gesellschaft // Für gleiche soziale Rechte für alle und das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben

    Welcome2Stay, ein deutschlandweites Bündnis der antirassistischen Organisationen, der migrantischen Selbstorganisation und der Willkommensinitiativen, ruft vom 18.03. bis zum 23.03.2017 zu dezentralen Aktionstagen auf. Das Bündnis wird in diesen Tagen mit vielfältigen Aktionen wie Demos, Flashmobs, Workshops und vielem mehr seinen Protest auf die Straße tragen.
    Das Netzwerk fordert Bleiberecht und gleiche soziale Rechte für alle und möchte sich gemeinschaftlich der europäischen Abschottungspolitik entgegenstellen. Frida Kühn dazu: „Wir wollen nicht, dass Geflüchtete anhand von „guter“ und „schlechter“ Bleibeperspektive, anhand von Nationalitäten, Fluchtgründen oder ökonomischer Verwertbarkeit unterteilt werden. Wir brauchen einen gemeinsamen Kampf gegen die rassistische Spaltung der Gesellschaft!“
    Um öffentlichen Druck gegen die Politik der Angst und des Hasses aufzubauen, soll an den Aktionstagen die Stimme der solidarischen Zivilgesellschaft hörbar gemacht werden.
    Zum 18.03. rufen auch andere regionale, sowie internationale Organisationen und Gruppen auf, wie beispielsweise das Hotel City Plaza in Athen, das 2016 besetzt wurde und seitdem zu einem Zuhause für Geflüchtete und zu einem Ort antirassistischer und solidarischer Praxis geworden ist.

    Für Nachfragen stehen wir gerne zur Verfügung: 01577 31 89 605.

    Mrz 10

    Aufruf zum internationalen Aktionstag Berlin 18.03.2017

    Please see English, French, Arabic and Farsi translations below + Download all Flyers HERE!

    NEW: Berlin Welcome Card

      + 

       PDF :  welcome card 3 front  //  welcome card 3 back

    BERLIN ABSCHIEBEFREI – GRENZENLOS SOLIDARISCH

    Internationaler Aktionstag gegen das europäische Grenzregime

    18.03.2017 + 12 Uhr + Flughafen Schönefeld

    Der Flughafen Berlin-Schönfeld ist nicht nur ein wichtiges Verkehrskreuz der Hauptstadt, sondern auch ein Knotenpunkt des europäischen Grenzregimes. Aktuell werden zwei Mal pro Monat Maschinen gechartert, um Menschen in die West-Balkan-Staaten abzuschieben, die vor gut einem Jahr zu so genannten sicheren Drittstaaten erklärt wurden. In den kommenden Monaten droht eine massive Zunahme der Abschiebepraxis: Tausende Afghanen sollen in ein vom Krieg zerstörtes und immer noch von kriegerischen Auseinandersetzungen geprägtes Land zurückgeschickt werden. Und Angela Merkel ruft mit ihrem „16-Punkte-Plan“ zu einer „nationalen Kraftanstrengung“ für mehr Abschiebungen auf und plant, zentrale „Ausreisezentren“, bei denen es sich letztlich um Gefängnisse handelt, in der Nähe von Flughäfen einzurichten.

    Wir stellen uns gegen diese Abschottungspolitik: Wir wollen nicht, dass Menschen wie Schwerverbrecher behandelt werden, indem sie von der Polizei abgeführt, aus ihren Familien und Freundeskreisen gerissen und in Flughäfen gesammelt werden – um sie dann, wenige Stunden später, zum Beispiel in Afghanistan, an einem der gefährlichsten Orte der Welt, einfach abzuladen. Statt Geflüchtete anhand von „guter“ und „schlechter“ Bleibeperspektive, anhand von Nationalitäten, Fluchtgründen oder ökonomischer Verwertbarkeit zu unterteilen, brauchen wir einen gemeinsamen Kampf gegen die rassistische Spaltung! Statt Angst und Hass zu schüren brauchen wir eine Politik der Solidarität, die das Recht auf ein gutes Leben für alle einfordert! Weiterlesen »

    Feb 02

    Aufruf von Welcome2Stay gegen Abschiebungen nach Afghanistan

    >>>  Arabic below! بالعربي بالسفل! - Alle Flyer des Aufrufs siehe Download  <<<

     

    Am 11. Februar 2017 auf die Straße

    gegen Abschiebungen nach Afghanistan!

     

    Am 11. Februar 2017 werden bundesweit an (fast) allen Landeshauptstädten und an vielen weiteren Orten Demonstrationen gegen die laufenden Abschiebungen nach Afghanistan stattfinden.

    Damit führen vor allem Geflüchtete aus Afghanistan aus gutem Grund den Kampf gegen Abschiebungen in Deutschland weiter.

    Welcome2Stay trägt diese Initiative mit und ruft bundesweit dazu auf, die Kämpfe der afghanischen Geflüchteten zu unterstützen!

    Weiterlesen »

    Jan 25

    Textbausteine zur Mobilisierung für die Aktionstage

    Wir haben euch ein paar Textbausteine zur Verfügung gestellt, die ihr zur Mobilisierung für eure Aktionen an den Aktionstagen vom 18.-23.03.2017 benutzen könnt. Als einfaches Flyerdesign könnt ihr das Ganze hier downloaden: http://welcome2stay.org/de/download/

     

    Auf zu den bundesweiten Aktionstagen Welcome2Stay

    vom 18. bis 23. März 2017

    Für das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben!

    Gleiche soziale Rechte für alle!

     

    Liebe MitstreiterInnen!

    Wir wollen im Rahmen des bundesweiten Netzwerks ‘Welcome2Stay’ Aktionstage für das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben durchführen. Etliche Gruppen und Einzelpersonen haben sich schon in unserer Region wie in vielen anderen Städten Deutschlands dafür zusammengefunden. Weiterlesen »

    Protokoll vom Arbeitstreffen in Göttingen am 14.01.2017

    English version below

    Liebe Welcome2Stay-Freund*innen,

    vielleicht habt ihr es mitbekommen: Wir haben uns letzten Samstag, also am 14.1., in Göttingen getroffen um die Aktionstage vom 18. - 23. März zu planen. Es gab viele Diskussionen, Plena, AGen und Unter-AGen, aber vor allem gab es am Ende einen Beschluss! Außerdem hat sich ein bundesweites Netzwerk gegen Abschiebungen nach Afghanistan versammelt. Die wichtigsten Facts findet ihr hier.

    Aktionsplan: Wir haben uns geeinigt, am 18. März gemeinsam um 12 Uhr die Aktionstage zu beginnen. Da die Aktionstage den Fokus Bleiberecht haben, wollen wir die Orte sichtbar machen an denen abgeschoben wird oder über Abschiebungen entschieden wird, an denen also das Recht zu Bleiben gebrochen wird. Das kann heißen, den neu geplanten Abschiebeknast zu besetzen oder lautstark einen Flughafen von dem aus abgeschoben wird in Beschlag zu nehmen. In den folgenden Tagen könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen, wie ihr eure lokalen Kämpfe auf die Straße bringen wollt. Unsere Ideen reichen von Visualisierung von Grenzen durch Kartons in der Innenstadt, über Verräumlichung von Sanctuary City Areas, zu Märkten der Möglichkeiten mit Infoständen, und Go-Ins in für Abschiebungen verantwortliche lokale Behörden mit Trillerpfeifen. Weiterlesen »

    Welcome2Stay Arbeitskonferenz 14.01.2017 in Göttingen

    Englisch, Arabisch, Farsi & Einfaches Deutsch sowie Anreiseskizze unten! Alle Flyer im Download!

     

    Liebe Aktive,

    Wir möchten Euch, Eure Gruppen, Initiativen oder Organisationen zur
    nächsten Arbeitskonferenz von welcome2stay am 14. Januar 2017 in
    Göttingen einladen.
    Die Konferenz dient vor allem der Vorbereitung der Aktionstage, für die
    wir vom 18. - 23. März aufrufen. Zugleich soll sie auch Ort weiteren
    Kennenlernens und Vernetzens sein. Nehmen Sie auch an unserer Krypto-Konferenz teil, die einige der weltweit bedeutendsten Blockchain-Unternehmen und Experten zusammenbringt, um den Krypto-Handel zu demonstrieren. Um eine praktische Handelserfahrung zu sammeln, können Sie sich die bitiq plattform ansehen, die mit einer Vielzahl von Tools ausgestattet ist, mit denen Sie einen maßgeschneiderten Handel aufbauen können Strategie.

    Mit den Aktionstagen wollen wir unseren Kernforderungen, das Recht zu
    kommen, zu gehen und zu bleiben und gleiche soziale Rechte für Alle,
    hörbaren und sichtbaren Ausdruck verleihen. Sie sollen zeigen, an wie
    vielen Orten unser solidarischer Gegenentwurf zur herrschenden Politik
    der Abschottung und nach wirtschaftlichen Maßstäben regulierter
    Migration bereits gelebt wird. Weiterlesen »

    Aufruf zu bundesweiten Aktionstagen ‚Welcome2stay‘ vom 18. bis zum 23. März 2017

    English, Français, Arabic und Farsi below! انجليزي وعربي تحت! Einfaches Deutsch unten!

    NEU >>>  aktuelle Flyer unseres Aufrufs im Download
    (in Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi und Kurzfassung in einfachem Deutsch)

    Aufruf zu bundesweiten Aktionstagen ‚Welcome2stay‘ vom 18. bis zum 23. März 2017
    Für das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben

    Das europäische System der Abschottung wird noch brutaler, Deutschland
    geht mit immer mehr Abschiebungen voran - lasst uns gemeinsam laut werden!
    Beteiligt Euch an den bundesweiten Aktionstagen vom 18. bis zum 23. März
    2017 für Bleiberecht und gleiche soziale Rechte für alle. Zeigt Eure
    solidarischen Netzwerke, Eure Kämpfe und Eure Visionen von einer
    Gesellschaft in der Migration keine Bedrohung ist.

    Zu diesen bundesweiten Aktionstagen rufen wir, vom Bündnis Welcome2Stay,
    auf. Welcome2Stay ist ein Netzwerk aus verschiedenen Gruppen und
    Organisationen des Antirassismus, der migrantischen Selbstorganisation
    und der Willkommensinitiativen.
    Wir fanden uns im Anschluss an den sogenannten „Sommer der Migration
    2015“ zusammen, um gemeinsam eine zivilgesellschaftliche Stimme zu
    entwickeln. Auf einem Kongress im Juni 2016 einigten wir uns, auf die
    Kernforderungen nach gleichen sozialen Rechten für alle und dem Recht zu
    kommen, zu gehen und zu bleiben. Weiterlesen »

    Ältere Beiträge «